SICHERHEIT
25. März 2019
Sicherheit geht vor 2018 und darüber hinaus
Schwerwiegende Zwischenfälle erreichten für Boart Longyear ein Allzeittief
Die Anzahl schwerwiegender Vorfälle erreichte 2018 mit nur fünf Vorfällen mit Zeitverlust ein Allzeittief für Boart Longyear und beendete das Jahr mit einer Verlustquote von 0,10 (Time Time Injury Rate, LTIR). Die LTIR wird berechnet, indem die Ausfallzeiten mit 200.000 multipliziert und dann durch die Gesamtarbeitszeit dividiert werden.
Verlorene Zeit Injury Rate:
Unfälle mit Ausfallzeiten x 200.000
Arbeitsstunden insgesamt
2018 war ein herausforderndes Jahr, in dem neue Mitarbeiter mit generell weniger Erfahrung in das Unternehmen eintraten, was das Risiko von Arbeitsaufgaben erhöhte. Weltweit konsistentes Onboarding mit Gefahren- und Risikobereitschaft sowie ein höheres Maß an Kommunikation über das operationelle Risiko durch Soft-Start-Initiativen, Informationsveranstaltungen vor dem Einsatz und Risikobewertungen vor Ort haben dazu beigetragen, dieses Risiko zu mindern, was sich in den jüngsten Schweregraden zeigt.
Die im Januar 2018 veröffentlichten Programme des Unternehmens und die vereinfachten Standardstandards für Unternehmen stellten das Verständnis für die Sicherheitserwartungen des Unternehmens sicher. Durch die vollständige Nutzung der mobilen App des Online-Datenverwaltungssystems des Unternehmens können gefährdete Daten-Standorte verfolgt, ermittelt und ermittelt werden. Dies hat der Organisation geholfen, vor einer Verletzung proaktiv zu reagieren. Die neuen Online-Leitindikatorprogramme von Boart Longyear erzielten im Jahr 2018 eine Erfolgsquote von 93%, was die Schwerequoten weiter senkte. Über 5.000 Management-Interaktionen wurden von globalen Führungskräften durchgeführt, über 50.000 Schulungen wurden abgeschlossen und über 11.000 Korrekturmaßnahmen wurden in den Online-Systemen des Unternehmens durchgeführt.
Diese Programme wurden für 2019 erneut entwickelt, indem das erste kritische Risikomanagement-Programm des Unternehmens einbezogen wurde. Die Organisation hat zehn Jahre Taxonomiedaten verwendet und dabei sechs kritische Risiken identifiziert. Das Unternehmen verwendet nun die mobile App zur Überprüfung kritischer Kontrollen, die vorhanden sein müssen, um die festgestellten Risiken zu mindern.
Brian Maeck, Global Director of EHS and Training, erklärte: „Diese Programme wurden von unserer Operations-Gruppe unterstützt. Unternehmensleiter waren die ersten, die die Tools einsetzten, um sicherzustellen, dass wir alle dazu beitragen, unsere Mitarbeiter zu schützen. Ich könnte mit den Ergebnissen des Jahres 2018 nicht zufriedener sein. “
Medienerlaubnis: Wenn Sie diesen Artikel auf Ihrer Website oder in gedruckter Form erneut veröffentlichen möchten, wenden Sie sich bitte an marketing@boartlongyear.com um Erlaubnis. Wir freuen uns, dass Sie unsere Artikel teilen, und bitten Sie nur, Boart Longyear als Quelle anzugeben und gegebenenfalls einen Link zur Verfügung zu stellen.